Interview mit Lea Lange
- Isabelle Mayer
- Apr 1
- 3 min read
Updated: Apr 3
Interview mit Lea Lange, Gründerin von Lunary: Über Frauengesundheit, Unternehmertum und Longevity
Lea Lange ist nicht nur eine erfahrene Unternehmerin, sondern auch eine Frau mit Vision. Nach dem Erfolg von JUNIQE hat sie sich mit Lunary ganz der Frauengesundheit verschrieben – und dabei eine Marke geschaffen, die Wissenschaft, Design und Alltagstauglichkeit vereint. In unserem Gespräch erzählt sie, warum Mikronährstoffe mehr als nur ein Trend sind – und was Longevity für sie persönlich bedeutet:

Du hast dich bereits zum zweiten Mal selbstständig gemacht. Was hat dich dazu inspiriert, diesen Weg in die Welt der Nahrungsergänzungsmittel zu gehen?
Ich habe vor 11 Jahren JUNIQE gegründet und 8 Jahre lang als Geschäftsführerin aufgebaut. Nach dem Verkauf habe ich mir bewusst eine Auszeit genommen, um zu reflektieren, was mir als Unternehmerin wirklich Energie gibt. Ich bin wieder zu dem Schluss gekommen: Ich liebe es, Neues aufzubauen. In den letzten 1,5 Jahren habe ich mich intensiv mit dem Thema Frauengesundheit beschäftigt – und bin schlussendlich bei Mikronährstoffen gelandet, als i-Tüpfelchen einer gesunden Ernährung. Besonders der Austausch mit Wissenschaftler*innen war für mich der spannendste Teil der Neugründung.
Was war die treibende Idee hinter Lunary? Gab es einen persönlichen Moment, der dich zur Gründung inspiriert hat?
In meiner ersten Schwangerschaft wurde mir klar, wie unübersichtlich der Markt für Mikronährstoffe ist – vor allem, wenn man sich als Frau gezielt informieren möchte. Ich war überfordert, fand wenig Transparenz und kaum Angebote, die wirklich auf weibliche Bedürfnisse zugeschnitten waren. Gleichzeitig wurde mir durch gesundheitliche Komplikationen bewusst, wie wertvoll Gesundheit wirklich ist. Ich möchte Frauen dazu ermutigen, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen und über Themen wie den Gender Health Gap aufklären.
Was waren bisher die größten Herausforderungen – und was die schönsten Erfolge mit Lunary?
Die größte Herausforderung war definitiv, allein zu gründen. Bei JUNIQE waren wir zu dritt – das hat vieles leichter gemacht. Die schönsten Momente sind die Rückmeldungen von Kundinnen: Wenn sie berichten, dass sie sich fitter, energiegeladener und einfach wohler fühlen, weiß ich, dass ich etwas Sinnvolles tue.
Wie unterscheidet sich deine zweite Gründung von der ersten?
Ich habe Lunary komplett selbst finanziert, kein externes Kapital aufgenommen. Ich habe heute viel mehr Fokus, ein größeres Netzwerk und ein klareres Verständnis davon, wo die echten Hebel liegen. Die Freiheit, Entscheidungen eigenständig und wertebasiert zu treffen, ist für mich heute sehr wertvoll.
Welche Vision verfolgst du mit Lunary?
Ich möchte Frauen dabei unterstützen, ein gesünderes Leben zu führen – durch Information, Aufklärung und hochwertige Produkte. Mikronährstoffe sehe ich als wertvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung, besonders in einem oft stressigen Alltag. Dabei lege ich großen Wert auf Transparenz, wissenschaftliche Evidenz und Nachhaltigkeit.
Wie stellst du sicher, dass deine Produkte wirklich hochwertig und vertrauenswürdig sind?
Wir arbeiten mit einem ISO-zertifizierten Hersteller aus Österreich zusammen. Alle Produkte sind vegan, PETA-zertifiziert und werden zusätzlich von einem unabhängigen Labor geprüft. Auf unserer Website findet man für jeden Inhaltsstoff eine eigene Seite mit Herkunft und Studienlage. Bioverfügbarkeit spielt bei der Auswahl der Rohstoffe eine zentrale Rolle.
Wie definierst du Gesundheit für dich persönlich?
Gesundheit ist für mich das Ergebnis vieler kleiner Lebensstilentscheidungen. Ich esse ausgewogen, pflanzenbasiert, bin viel an der frischen Luft und sorge bewusst für stressfreie Zeit mit meiner Familie. Schlaf ist für mich essenziell – genauso wie regelmäßige Bewegung, die ich heute fest in meinen Alltag integriert habe. Aber alles eben in Balance – ich liebe Kinderriegel und ein gutes Glas Wein darf auch mal sein.
Longevity ist in aller Munde – wie stehst du dazu?
Für mich bedeutet Longevity: gesund alt werden. Es geht nicht nur um Ernährung, sondern auch um Bewegung, mentale Stärke und Regeneration. Lunary soll helfen, die wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse der Longevity-Bewegung alltagstauglich zu machen – für alle, nicht nur für Silicon-Valley-Tech-CEOs. Mikronährstoffe sind dabei das i-Tüpfelchen, das heute kaum mehr wegzudenken ist.
Wie siehst du die Zukunft der Branche?
Ich glaube, das Bewusstsein für Prävention wird weiter steigen. Immer mehr Menschen – vor allem Frauen – erkennen, wie stark Gesundheit von täglichen Entscheidungen abhängt. Die Grenzen zwischen Gesundheit, Lifestyle und Beauty verschwimmen zunehmend. Wir brauchen einen neuen Gesundheitsbegriff, der mehr ist als „nicht krank sein“ – und langfristig zu Routinen führt, die sich wirklich im Alltag verankern lassen.
Vielen Dank für das Interview Lea!
Comments