top of page

How to: Magnesium

Updated: Apr 1


Magnesium ist ein essentieller Mineralstoff, der eine wichtige Rolle für zahlreiche Körperfunktionen spielt. Ob zur Unterstützung der Muskelfunktion, des Nervensystems oder zur Förderung der Schlafqualität – Magnesium kann auf vielfältige Weise das Wohlbefinden steigern. Da es verschiedene Formen von Magnesium gibt, ist es entscheidend, die passende Variante und Dosierung zu wählen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die verschiedenen Magnesiumformen, die richtige Dosierung, Bioverfügbarkeit und worauf Sie bei der Wahl eines hochwertigen Produkts achten sollten.

1. Die verschiedenen Formen von Magnesium und ihre Vorteile

Nicht alle Magnesiumformen sind gleich – sie unterscheiden sich in ihrer Absorptionsrate und Anwendungsbereichen. Hier sind einige der gängigsten Magnesiumverbindungen und deren spezifische Vorzüge:

  • Magnesiumcitrat: Diese Form zeichnet sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit aus und wird oft zur Verbesserung der Verdauung sowie bei Verstopfung eingesetzt.

  • Magnesiumglycinat: Besonders sanft zum Magen und beruhigend für das Nervensystem, eignet sich Magnesiumglycinat ideal für Menschen mit empfindlichem Magen und zur Förderung der Entspannung.

  • Magnesiumoxid: Obwohl es einen hohen Anteil an elementarem Magnesium enthält, ist die Absorption geringer. Es wird häufig bei Verdauungsproblemen eingesetzt.

  • Magnesiumchlorid und Magnesiumlaktat: Beide Formen sind gut absorbierbar und eignen sich für den allgemeinen Magnesiumbedarf. Sie bieten eine moderate Absorption und sind für viele Anwendungen geeignet.


2. Dosierung von Magnesium: Wie viel ist genug?

Die empfohlene tägliche Magnesiumdosis variiert je nach Alter, Geschlecht und individuellen Gesundheitsbedürfnissen. Im Allgemeinen liegt der Bedarf bei Erwachsenen zwischen 310 und 420 mg elementarem Magnesium pro Tag.

Wichtig ist, die Dosierungsempfehlung nicht zu überschreiten, da hohe Dosen von Magnesium, insbesondere bei bestimmten Formen wie Magnesiumoxid, Magenprobleme und Durchfall verursachen können. Wenn du unsicher bist, sprich mit deinem Arzt oder Apotheker, bevor du ein Magnesiumpräparat einnimmst.


3. Bioverfügbarkeit: Warum sie entscheidend ist

Die Bioverfügbarkeit beschreibt, wie gut der Körper einen Nährstoff aufnehmen kann. Magnesiumformen mit hoher Bioverfügbarkeit – wie Magnesiumcitrat und Magnesiumglycinat – werden vom Körper effizient aufgenommen und zeigen somit eine höhere Wirksamkeit. Anorganische Magnesiumverbindungen wie Magnesiumoxid weisen tendenziell eine niedrigere Bioverfügbarkeit auf, was sie weniger geeignet für eine allgemeine Magnesiumversorgung macht.


4. Qualität und Reinheit: Worauf beim Kauf achten?

Es ist wichtig, auf die Qualität und Reinheit des Magnesiumpräparats zu achten. Wähle Produkte von vertrauenswürdigen Marken, die auf Reinheit getestet sind und keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten. Achte darauf, dass das Präparat von unabhängigen Prüflaboren zertifiziert ist – dies bietet zusätzliche Sicherheit.


5. Verträglichkeit und spezielle Bedürfnisse berücksichtigen

Für Menschen mit empfindlichem Magen sind gut verträgliche Magnesiumverbindungen wie Magnesiumglycinat ideal. Falls das Ziel die Unterstützung bei bestimmten Beschwerden ist, wähle die Magnesiumform, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt:


  • Muskelentspannung: Magnesiumcitrat kann hier hilfreich sein.

  • Stressabbau und Schlafverbesserung: Magnesiumglycinat bietet beruhigende Eigenschaften.

  • Verdauungsprobleme: Magnesiumoxid kann Verdauungsprozesse unterstützen.


6. Wechselwirkungen mit Medikamenten beachten

Magnesium kann die Wirkung einiger Medikamente beeinflussen. Dazu zählen bestimmte Antibiotika und Blutdruckmedikamente. Daher sollten Menschen, die regelmäßig Medikamente einnehmen, vor der Einnahme von Magnesium ihren Arzt konsultieren, um Wechselwirkungen zu vermeiden.


7. Zusätzliche Inhaltsstoffe: Was enthalten Magnesiumpräparate noch?

Einige Magnesiumprodukte enthalten zusätzliche Vitamine oder Mineralstoffe. Lies die Etiketten sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie keine übermäßigen Dosen anderer Nährstoffe einnehmen. Dies ist besonders wichtig, wenn du bereits Nahrungsergänzungsmittel einnimmst , um eine ungewollte Überdosierung zu vermeiden.


Fazit: Die optimale Wahl von Magnesium für Ihre Gesundheit

Magnesium ist ein vielseitiger und essenzieller Mineralstoff, der zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Die richtige Wahl der Magnesiumform und die Beachtung von Dosierung, Bioverfügbarkeit und Qualität sind entscheidend, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Ob du Magnesium zur Unterstützung des Nervensystems, für eine bessere Schlafqualität oder zur Verdauungsförderung verwendest – die passende Form und ein hochwertiges Präparat machen den Unterschied.

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page